In unserer Urlaubsregion, die dort liegt, wo das Languedoc und die Provence aufeinandertreffen, finden zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen die Bevölkerung ihre Traditionen entdecken kann. Die Stierkampfspiele und andere Umzüge in historischen Trachten rücken das kulturelle Erbe der Bewohner wieder ins Zentrum ihrer Aufmerksamkeit.
Stierkampftraditionen
Zwischen Patronatsfesten und Stierkampftraditionen beben die Arenen und Dörfer im Widerhall der Musik, der Schreie und des Applauses.
Die Stierkampfleidenschaft zieht die Massen an, von Uzès über unsere außergewöhnlichen Ortschaften bis nach Remoulins. Hätten Sie es gewusst? Die Stierkampftraditionen finden während der Temporada statt, einem Zeitraum, der sich von März bis September erstreckt und der Stierkampfsaison entspricht.
Dieser Zeitraum steht für die Saison der Feste in den Dörfern des Gard! Gefeiert werden Patronatsfeste: Jedes Dorf veranstaltet ein Fest zu Ehren seines Schutzheiligen. Zu diesem Anlass finden unzählige Veranstaltungen, traditionellen Gesänge, Jahrmärkte, spektakuläre Pferdeshows uvm. statt. Und Sie stehen auch für die Stierkampftraditionen: die Courses Camarguaises, Ferias, Stierrituale …
Zu diesen Ritualen gehören der Abrivado und der Bandido. Der erste bezeichnet das Treiben der Stiere von den Manades zu den Arenen, der zweite den umgekehrten Weg. So werden die Stiere während der Patronatsfeste durch die Dörfer getrieben: ein beeindruckendes Spektakel!
Der Encierro findet in den Gassen des Dorfes statt: Es handelt sich um eine weitere typische Stierkampftradition, bei der die Stiere entweder in Korralen eingesperrt werden oder die Tiere für den Stierkampf ausgelost werden oder die Strecke, auf der die Stiere aus den Korralen in die Arenen getrieben werden.
All diese Traditionen und Gesten der Gardians finden Sie bei einer Abendveranstaltung wieder, die in einer Manade in unserer Region Pays d‘Uzès Pont du Gard stattfindet, der Manade Devaux.
Die Course Camarguaise
Die Course Camarguaise gehört zu den bekanntesten Stierkampfvorführungen: Hierbei stehen sich der Stier und der Raseteur, ein weiß gekleideter Mann, gegenüber. Mit Hilfe einer kleinen stumpfen Metallkralle, dem Crochet, hat der Raseteur 15 Minuten Zeit, die Trophäen vom Kopf des Stieres herunterzuholen. Wenn es ihnen gelingt, diese Trophäen zu ergattern, sammeln die Raseteure Punkte.

Dieses Auge in Auge von Mensch und Stier ist ein zentrales Element in den Traditionen des Gard.
Die ganze Saison über sammeln die Raseteure Punkte und die besten unter ihnen erreichen das Finale des Wettbewerbs: die Trophée des As.
Die manades
Der Camargue-Stier, der Inbegriff der Traditionen die Traditionen des Gard, wird in den Manades gezüchtet.
Seine ersten Lebensjahre verbringt er auf den Weiden, anschließend wird bewertet, ob er sich für die Courses Camarguaises eignet. Er startet dann seine Laufbahn als Cocardier und nimmt an den Wahlen der besten Stiere teil.
Diese werden mit dem Titel Tau d‘Or oder Bióu d‘Or gekürt. Am Ende seiner Laufbahn darf er wieder zurück auf die Weiden und ein friedliches Leben führen.

Die ferias
Die Ferias sind traditionelle Stierkampffeste in Spanien, Portugal und Südfrankreich und finden auch in unserer Region statt. Die bekannteste Feria des Gard ist die Feria de Nîmes am Pfingstwochenende.
An diesen fünf Tagen ist die ganze Stadt auf den Beinen! Kleine Musikgruppen, Peñas oder Bandas genannt, sorgen mit traditioneller und sehr fröhlicher Musik für die richtige Atmosphäre an diesen Festtagen.
Nach den Stierkämpfen findet man sie in den Bodegas, wo sich die Aficionados an privaten und manchmal ungewöhnlichen Orten oder auch an Straßenecken zum Feiern treffen.


